Der Singkreis ist eine Aktivität von „Von Patienten für Patienten“ mit einer der längsten Geschichte. Abhängig davon welche Patientinnen und Patienten mit welchen Fähigkeiten sich gerade im Quellenhof aufhalten wird mit mit wechselnden Patientinnen und Patienten, die die Initiative ergreifen und den Singkreis initiieren, unterschiedlichen Teilnehmern und wechselnden Begleitinstrumenten (z.B. Gitarre, Flügel) gemeinsam gesungen. In der Regel trifft sich der Singkreis einmal die Woche im kleinen Festsaal. Hier gibt es einen Flügel und es besteht die Möglichkeit, die Liedtexte mit dem Beamer für alle lesbar auf die große Leinwand zu projizieren.
Über die Jahre wurden etwa 90 Liedtexte aus verschiedenen Genres gesammelt, von Volksliedern bis zu Popsongs. Diese Sammlung gab es bis vor einigen Jahren nur in Papierform, was von den jeweiligen Initiatoren des Singkreises regelmäßige Erneuerung wegen Abnutzung und Verlust erforderte.