Freundeskreis Quellenhof-Klinik e.V.

Herzlich willkommen beim Freundeskreis Quellenhof-Klinik e.V. Bad Wildbad

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite

Der Freundeskreis Quellenhof-Klinik e. V. unterstützt und ergänzt die medizinisch-therapeutische Betreuung der Patientinnen und Patienten des Neurologischen Rehabilitationszentrums. Er ermöglicht soziale, kulturelle und therapeutische Angebote, um damit die Zusammenarbeit und Kommunikation aller am Genesungsprozess Beteiligten zu stärken.

Vorstand des Freundeskreises

Der aktuelle Vorstand des Freundeskreises gewählt im Juni 2024. Die Vorstände können bei Bedarf über e-mail erreicht werden (kontakt@freundeskreis-quellenhof.de).

Der Vorstand

Petra Nonnenmann, Michael Zeltwanger, Wolfgang Ziegler, Flavius-Florin Vorovenci (von rechts)

Ziel

Das Ziel unseres Freundeskreises ist, finanzielle Unterstützung jenseits der gesetzlichen Aufgaben der Kostenträger zu finden, um das erfolgreiche Therapieangebot wie auch die Freizeitaktivitäten trotz schwindender Ressourcen in der Zukunft zu sichern.

Unsere Satzung

Die Grundlage unseres Handelns.

Was wir machen, wer wir sind

Der Freundeskreis unterstützt Patienten durch Förderung von Angeboten die die Klinik nicht erbringen kann.
Laufende Förderung

Hippotherapie

Anders als in den vielen Jahren davor findet die Hippotherapie seit der Unterbrechung durch die Covid19 Pandemie nicht mehr in einer Reithalle statt, sondern komplett im Freien in der Umgebung eines Reiterhofs statt.

Hippotherapie

Einmal in der Woche können nach Anmeldung bis zu 6 Patienten an der Hippotherapie teilnehmen

Mobilitätspark

Stand Anfang 2025 können folgende Räder ausgeliehen werden: BerkelBike, Pedelec Dreirad Easy Rider van raam, e-Bike S-Pedelec Ecobike.

Mobilitätspark

Verschiedene Räder vom Dreirad bis zum e-Bike können zur Unterstützung der Mobilität von Patienten ausgeliehen werden

Von Patienten für Patienten

Aktivitäten einzelner Patienten die sie in Absprache mit dem Vorstand für die anderen Patienten anbbieten, die gerade im Quellenhof sind.

Von Patienten für Patienten

Angebote von Patienten an die anderen Patienten, wie Filmvorführungen, Singkreis, Musik.

Projekte, Berichte, Singkreis

Projekte des Freundeskreises

Was der Freundeskreis in der Vergangenheit gefördert hat und was aktuell geplant ist.

Projekte

Geplante, aktuelle und abgeschlossene Projekte

Berichte

Erfahrungsberichte von Patientinnen und Patienten und Artikel über den Freundeskreis in der regionalen Presse oder in den Quellenhof News.

Erfahrungsberichte

Berichte von Patientinnen und Patienten und Artikel aus Zeitungen

Singkreis

Eine der Aktivitäten organisiert von Patienten für Patienten

Singkreis

Wird von den gerade im Quellenhof anwesenden Patienten organisiert, die Spaß am Singen haben.

Unsere Satzung

Das Ziel unseres Freundeskreises ist, finanzielle Unterstützung jenseits der gesetzlichen Aufgaben der Kostenträger zu finden, um das erfolgreiche Therapieangebot wie auch die Freizeitaktivitäten trotz schwindender Ressourcen in der Zukunft zu sichern.

Der Freundeskreis

  • unterstützt den Erhalt des breit gefächerten Therapieangebots
  • ermöglicht in therapiefreien Zeiten kulturelle Angebote und eine kreative Freizeitgestaltung
  • stellt seine Angebote und seine Arbeit in den Dienst der Patientinnen und Patienten
  • übernimmt bei sozialbedürftigen Patientinnen und Patienten im Bedarfsfall Beträge zum Selbsterhalt
  • beteiligt sich an der Ausstattung mit bedürfnis- und patientenorientierten Hilfsmitteln
  • leistet einen Beitrag zur Entwicklung und Durchführung wissenschaftlich erprobter Therapieprogramme
  • steht durch Information und Kommunikation einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung

Dem Freundeskreis ist es ein Anliegen, die oben genannten Ziele weiterhin umsetzen zu können. Wir sind daher für jede Mithilfe und Spende dankbar.

Der Freundeskreis Quellenhof-Klinik e.V. ist ein Verein, der selbstlos tätig ist. Wir verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke gemäß der Abgabenverordnung. Zuwendungen sind steuerbegünstigt.

Rückmeldungen

„Die Wochen hier im Quellenhof haben mir gut getan, auch wenn ich mir die Olympiareife abschminken muss. Ich werde gerne wieder kommen. Sehr profitiert habe ich auch vom Elektrorollstuhl. Der hat nicht nur meinen Aktionsradius erweitert, sondern es ermöglicht, dass meine Frau und ich Händchen haltend auf unsere Weise durch den Park „spazierten“. Das war seit fast ewigen Zeiten nicht mehr möglich.“ (Bezug nehmend auf eine E-Rolli-Spende der Daimler ProCent-Initiative Sindelfingen)
Erich J., 29. August 2014
„Ich bedanke mich GANZ HERZLICH bei Dir für Deine Anstiftung zum Singen und wünsche mir, wie Du auch, dass das Flämmchen SINGEN am Glühen bleibt.“ (Bezug nehmend auf den Singkreis)
Eine Patientin
„Nochmals vielen Dank für die Überlassung eines E-Rollis während meines Aufenthaltes im Quellenhof. Dies hat dazu beigetragen, meinen Aufenthalt in Bad Wildbad erheblich zu bereichern. So konnte ich Tag für Tag die „Perle im Enztal“ mit seinen Sehenswürdigkeiten, den Kurpark, den Sommerberg erkunden und genießen. Dies alles wäre für mich unerreichbar gewesen, hätte ich nicht von Ihnen dieses besondere „Geschenk“ während meines dortigen Aufenthaltes erhalten. Ich wünsche Ihnen und dem Freundeskreis weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung seiner Ziele.“ (Bezug nehmend auf eine E-Rolli-Spende der Daimler ProCent-Initiative Sindelfingen
Helmut R., 20. Mai 2015,

Hier geht es weiter

Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme.